Schwerpunkt der Arbeit der Gesellschaft sind die im Abstand von zwei Jahren stattfindenden wissenschaftlichen Tagungen, die mitgliederöffentlich sind. Die Zweijahrestagungen dienen zugleich als Mitgliederversammlungen der Gesellschaft, auf denen u.a. Vorstand und Rat der Gesellschaft gewählt werden.
Die Vorträge und Diskussionen dieser Tagungen werden im Anschluss in den Berichten der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht im Volltext veröffentlicht. Die Berichtsbände können Sie über die Seite der jeweiligen Zweijahrestagung abrufen. Eine Übersicht aller Berichtsbände der Gesellschaft finden Sie zudem hier.
zweijahrestagung
Heidelberg 2022
37. Zweijahrestagung
Abkehr vom Multilateralismus – Internationales Recht in Gefahr?
37
Gießen 2015
34. Zweijahrestagung
Freiheit und Regulierung in der Cyberwelt
Rechtsidentifikation zwischen Quelle und Gericht
34
München 2009
31. Zweijahrestagung
Moderne Konfliktformen: Humanitäres Völkerrecht und privatrechtliche Folgen
31
Graz 2005
29. Zweijahrestagung
Rechtskontrolle von Organen der Staatengemeinschaft
Vielfalt der Gerichte - Einheit des Prozessrechts?